März 31, 2025 3:27 pm
Published by Lena Höltkemeier
Wir wurden erneut als DATEV Digitale Kanzlei ausgezeichnet – ein Beleg für unsere konsequente digitale Arbeitsweise und den stetigen Fortschritt in der Zusammenarbeit mit unseren Mandantinnen und Mandanten. Erfahren Sie mehr über unseren Erfolg
März 18, 2025 9:25 am
Published by Paul Kallenberg
Wir möchten Sie darüber informieren, dass mit Wirkung zum 1. Januar 2025 eine gesetzliche Meldepflicht für elektronische Kassensysteme in Kraft getreten ist. Bereits seit dem Jahr 2023 besteht die Verpflichtung, elektronische Kassensysteme mit einer technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) auszustatten. Ab dem 1. Januar 2025 unterliegen diese Systeme zusätzlich einer Meldepflicht gegenüber der Finanzbehörde. Ziel dieser Maßnahme ist die Erfassung der eingesetzten Kassensysteme sowie der dazugehörigen technischen Sicherheitseinrichtungen. Die Übermittlung der erforderlichen Daten erfolgt über das Programm Mein ELSTER oder die ERiC-Schnittstelle. Erforderliche Angaben Innerhalb eines Monats nach Anschaffung, Leasingbeginn, Außerbetriebnahme oder Leasingende eines Kassensystems sind die nachfolgenden Informationen an das zuständige Finanzamt zu übermitteln: Name des Steuerpflichtigen Steuernummer des Steuerpflichtigen Art der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung Art des verwendeten elektronischen Aufzeichnungssystems Anzahl der verwendeten elektronischen Aufzeichnungssysteme Seriennummer des verwendeten elektronischen Aufzeichnungssystems Datum der Anschaffung Datum der Außerbetriebnahme (z. B. Veräußerung, technischer Defekt, Verlust durch Brand oder Diebstahl, Nutzung an einem anderen Betriebsstandort) Bitte beachten Sie, dass gemietete oder geleaste Kassensysteme den angeschafften Systemen gleichgestellt sind. Zudem sind alle Kassensysteme einer Betriebsstätte gesammelt in einer einheitlichen Meldung zu übermitteln. Übergangsregelung Die Finanzverwaltung gewährt eine Übergangsfrist: Systeme, die vor dem 1. Juli 2025 angeschafft wurden, sind bis spätestens zum 31. Juli 2025 zu melden. […]
Februar 18, 2025 6:00 pm
Published by Lena Höltkemeier
Steigende Kosten, Personalmangel und komplexe Regulierungen belasten die Pflegebranche. Beim Zukunftsdialog Pflege 2025 diskutierten Expertinnen und Experten über dringend notwendige Reformen, Finanzierungsfragen und innovative Versorgungsmodelle. Die angeregten Diskussionen zeigten: Lösungen sind vorhanden – jetzt müssen sie umgesetzt werden.
Januar 29, 2025 12:59 pm
Published by Lena Höltkemeier
Die Datenschutzkonferenz 2024 hat einen Beschluss gefasst, der erhebliche Auswirkungen auf M&A-Transaktionen im Rahmen von Asset Deals hat. Eine der wichtigsten Änderungen: Die Übertragung von Kundendaten erfordert in vielen Fällen eine ausdrückliche Einwilligung. Das macht Transaktionen komplexer – und möglicherweise teurer. Was bedeutet das für Unternehmen?
Januar 15, 2025 9:38 am
Published by Paul Kallenberg
Aktueller Steuerkalender für den Zeitraum Januar 2025 bis Juni 2025
Januar 13, 2025 5:03 pm
Published by Paul Kallenberg
Auch in diesem Monat haben wir wieder aktuelle Meldungen aus dem Steuerrecht für Sie zusammengestellt.
Januar 8, 2025 12:26 pm
Published by Paul Kallenberg
Auch in diesem Monat haben wir wieder aktuelle Meldungen aus dem Steuerrecht für Sie zusammengestellt.
Dezember 19, 2024 2:30 pm
Published by Paul Kallenberg
Auch in diesem Monat haben wir wieder aktuelle Meldungen aus dem Steuerrecht für Sie zusammengestellt.
Dezember 12, 2024 12:27 pm
Published by Heike Thiel
Der Newsletter zur Umsatzsteuer: Neues aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung
Dezember 4, 2024 10:04 am
Published by Lena Höltkemeier
Prüfende Dritte wie Steuerberater nahmen insbesondere während der Corona-Pandemie eine unverzichtbare Rolle ein. Umso alarmierender ist es, dass viele von ihnen nun mit Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetruges konfrontiert werden. Mit unserer Expertise im Beihilfe- und Strafrecht stehen wir Ihnen zur Seite, wenn Sie sich mit solchen Vorwürfen konfrontiert sehen.