Zukunft im Dialog gestalten

LW.P Lüders Warneboldt ist ein Beratungsunternehmen, das auf die interdisziplinäre Beratung von mittelständischen Unternehmen sowie Unternehmerinnen und Unternehmern spezialisiert ist. Unser Team besteht aus mehr als 80 Köpfen an den Standorten Hannover und Lehrte. Dazu gehören Expertinnen und Experten aus den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Notare, die Mandantinnen und Mandanten unterschiedlicher Branchen und Größen in allen steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen betreuen.

Das Beratungsteam unterstützen erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Controlling, der Finanzbuchhaltung, Steuerbereich sowie Organisation, Personal, PR, IT und Mandantenservice.

Fachwissen - verbunden mit Kreativität und Phantasie

Als Beratungsunternehmen, in welchem Expertinnen und Experten aus den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Betriebswirtschaft Hand in Hand zusammenarbeiten, lösen wir Ihre Probleme konzentriert, zielstrebig und mit einem Blick für das Wesentliche. Wir verstehen uns auf allen Ebenen als Berater im Sinne des Wortes, als Ihr Ansprechpartner und Mitgestalter. Unser Ziel ist es, Sie langfristig als Unternehmen und als Unternehmerin oder Unternehmer zu begleiten, Ihnen ein Partner auf Augenhöhe zu sein, Ihre Probleme zu kennen und Lösungen zu finden.

40 Jahre Vertrauen in unser Know-how

Wir sind mit unseren Aufgabenstellungen gewachsen – von einer Anwaltskanzlei zu einem spezialisierten Beratungsunternehmen.

 

Aktuelles von LW.P

15 Januar 2025
Steuertermine für das 1. Halbjahr 2025
Aktuelle Steuertermine Der aktuelle Steuerkalender für den Zeitraum Januar 2025 bis Juni 2025 zeigt Ihnen auf einen Blick alle wichtigen Steuertermine und Sozialversicherungsbeitragstermine und soll Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit eine Hilfe sein. Sie können sich die Termine direkt in Ihren Kalender übertragen. Klicken Sie dazu einfach auf den Button
Steuerberatung
13 Januar 2025
Steuerinformationen Januar 2025
Aktuelles aus dem Steuerrecht Januar 2025 In diesem Monat haben wir wieder aktuelle Meldungen aus dem Steuerrecht für Sie zusammengestellt: Haftung für betriebliche Steuerschulden: Wann „dient“ ein Gegenstand einem Unternehmen? Digitalisierung konkret: Finales BMF-Schreiben zur E-Rechnung veröffentlicht Kartellschadensersatz: Vergleichszahlungen künftig umsatzsteuerfrei Umsatzsteuer: Steuerfreie Grundstücksveräußerung und Vorsteuerberichtigung Innergemeinschaftliche Lieferungen: Fehlender Vertrauensschutz
Steuerberatung
08 Januar 2025
Steuerinformationen Dezember 2024
Aktuelles aus dem Steuerrecht Dezember 2024 In diesem Monat haben wir wieder aktuelle Meldungen aus dem Steuerrecht für Sie zusammengestellt: EuGH-Entscheidung: Umsatzsteuerbefreiung für Osteopathie-Leistungen Gewerbeverlust nach Anwachsung: Unternehmensidentität bei Kapitalgesellschaft ist nicht relevant Betriebsprüfung: Finanzverwaltung veröffentlicht Richtsätze für das Kalenderjahr 2023 Veräußerung von Mitunternehmeranteilen: Wie Earn-Out-Zahlungen zu versteuern sind Steuerfreiheit
Steuerberatung
19 Dezember 2024
Steuerinformationen November 2024
Aktuelles aus dem Steuerrecht November 2024 In diesem Monat haben wir wieder aktuelle Meldungen aus dem Steuerrecht für Sie zusammengestellt: Vermietung von Seniorenwohnungen: Vermittlung von Dienstleistungen schließt erweiterte Gewerbesteuerkürzung aus Grundstücksgesellschaft: Steuerschädliche Photovoltaikanlage Fristen und Termine: Was Unternehmer zur E-Rechnung wissen sollten Pflicht ab 01.01.2025: Gerüstet für den Empfang von
12 Dezember 2024
Newsletter Umsatzsteuer 2 2024
Neues aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung In unserem Newsletter, der sich explizit den Entwicklungen in der Umsatzsteuer widmet, stellen wir Ihnen wieder die wichtigsten Updates zusammen. In der zweiten Ausgabe geht es um Änderungen durch das Jahressteuergesetz E-Invoicing ab dem 1. Januar 2025 Vorsteuerabzug bei der Lieferung von Mieterstrom und