Zukunft im Dialog gestalten

LW.P Lüders Warneboldt ist ein Beratungsunternehmen, das auf die interdisziplinäre Beratung von mittelständischen Unternehmen sowie Unternehmerinnen und Unternehmern spezialisiert ist. Unser Team besteht aus mehr als 80 Köpfen an den Standorten Hannover und Lehrte. Dazu gehören Expertinnen und Experten aus den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Notare, die Mandantinnen und Mandanten unterschiedlicher Branchen und Größen in allen steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen betreuen.

Das Beratungsteam unterstützen erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Controlling, der Finanzbuchhaltung, Steuerbereich sowie Organisation, Personal, PR, IT und Mandantenservice.

Fachwissen - verbunden mit Kreativität und Phantasie

Als Beratungsunternehmen, in welchem Expertinnen und Experten aus den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Betriebswirtschaft Hand in Hand zusammenarbeiten, lösen wir Ihre Probleme konzentriert, zielstrebig und mit einem Blick für das Wesentliche. Wir verstehen uns auf allen Ebenen als Berater im Sinne des Wortes, als Ihr Ansprechpartner und Mitgestalter. Unser Ziel ist es, Sie langfristig als Unternehmen und als Unternehmerin oder Unternehmer zu begleiten, Ihnen ein Partner auf Augenhöhe zu sein, Ihre Probleme zu kennen und Lösungen zu finden.

40 Jahre Vertrauen in unser Know-how

Wir sind mit unseren Aufgabenstellungen gewachsen – von einer Anwaltskanzlei zu einem spezialisierten Beratungsunternehmen.

 

Aktuelles von LW.P

Steuerberatung
17 Mai 2023
Steuerinformationen Mai 2023
Aktuelles aus dem Steuerrecht Mai 2023 In diesem Monat haben wir wieder aktuelle Meldungen aus dem Steuerrecht für Sie zusammengestellt: Umsatzsteuer auf Bauleistungen: Neues Merkblatt Abweichung vom Abflussprinzip: Umsatzsteuervorauszahlungen müssen in Zehntagefrist fällig und beglichen sein Non-Food-Artikel: Aufzeichnungspflicht ab 2023? Übergang eines Gewerbebetriebs: Vorweggenommene Ausgaben sind gewerbesteuerlich nicht abziehbar Privathandy-Verkauf
Steuerberatung
05 Mai 2023
Steuerinformationen April 2023
Aktuelles aus dem Steuerrecht April 2023 In diesem Monat haben wir wieder aktuelle Meldungen aus dem Steuerrecht für Sie zusammengestellt: Gewerbesteuerliche Hinzurechnung: Übernommene Wartungskosten des Leasingnehmers schlagen zu Buche BMF reagiert auf Rechtsprechung: Steuerentstehung bei Teilleistungen Keine ordnungsgemäße Kassenführung: Darf das Finanzamt über die Methode der Schätzung entscheiden? Mieterabfindung zwecks
Steuerberatung
05 April 2023
Steuerinformationen März 2023
Aktuelles aus dem Steuerrecht März 2023 In diesem Monat haben wir wieder aktuelle Meldungen aus dem Steuerrecht für Sie zusammengestellt: Steuerhinterziehung: Versagung des Vorsteuerabzugs beim zweiten Erwerber wegen Betrugskenntnis EU-Recht: Supervisionsleistungen umsatzsteuerfrei EU-Kommission: Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter Verkauf von Wirtschaftsgütern gegen Rente: Wahlrecht zwischen Sofort- und Zuflussbesteuerung bei Betriebsaufgabe Wenn
Steuerberatung
01 März 2023
Steuerinformationen Februar 2023
Aktuelles aus dem Steuerrecht Februar 2023 In diesem Monat haben wir wieder aktuelle Meldungen aus dem Steuerrecht für Sie zusammengestellt: Gastronomie: Anwendung des ermäßigten Steuersatzes bis 31.12.2023 verlängert Firmenwagen: Muss für jeden Firmenwagen eine private Nutzung versteuert werden? Anhebung des Werbungskosten-Pauschbetrags: Wie können Sie als Arbeitnehmer profitieren? Werbung für Arbeitgeber:
Steuerberatung
23 Januar 2023
Steuerinformationen Januar 2023
Aktuelles aus dem Steuerrecht Januar 2023 In diesem Monat haben wir wieder aktuelle Meldungen aus dem Steuerrecht für Sie zusammengestellt: Gewerblicher Grundstückshandel: Wann beginnt die Gewerbesteuerpflicht? Vermögensverwaltende GbR: Verluste aus Photovoltaikbetrieb führen zur gewerblichen „Abfärbung“ Neues vom BMF: Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden Selbst bei einem Zwergenanteil: Keine erweiterte Kürzung