Zum Inhalt
Haus Icon LW·P · Aktuelles · News · HLB Payroll-Austausch in Hannover
28.10.2025 Lohn

HLB Payroll-Austausch in Hannover

Lohnbuchhaltung im Wandel

Am 28. Oktober 2025 fand – unterstützt durch Steffen Hericks von der DATEV – am Standort Hannover zum ersten Mal der von Martina Seiler, Abteilungsleiterin Lohn bei LW·P Lüders Warneboldt, initiierte HLB Payroll-Austausch statt. Die regelmäßigen Treffen werden ein wichtiges Forum für den interdisziplinären Austausch im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung innerhalb des HLB-Netzwerks.

Ziel der Veranstaltungen ist es, aktuelle Entwicklungen in der Lohnbuchhaltung, regulatorische Neuerungen und praxisnahe Lösungen aus der täglichen Arbeit zu diskutieren. Im Mittelpunkt des ersten Treffens standen insbesondere Themen rund um DATEV ProCheck, Digitalisierung und Cloud-Lösungen in der Entgeltabrechnung, die Gestaltung effizienter Prüfungsprozesse sowie der Umgang mit sensiblen Personaldaten. Auch ein kurzer Einblick in die Welt des Arbeitsrechts durch Irene Taut und Jennifer Hillert, Rechtsanwältinnen bei LW·P Lüders Warneboldt, fand seinen Platz im Programm.

Der fachliche Austausch machte deutlich, wie wertvoll die enge Zusammenarbeit innerhalb des HLB-Netzwerks ist: Die Teilnehmenden profitieren von den Erfahrungen anderer Kanzleien, erweitern ihren Blick über den eigenen Arbeitsalltag hinaus und entwickeln gemeinsam zukunftsorientierte Lösungen. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die fachliche Exzellenz, sondern fördert auch die interdisziplinäre Vernetzung zwischen Lohn-Team, Steuerberaterinnen und -beratern, Rechtsanwältinnen und -anwälten sowie angrenzenden Fachgebieten.

Die Teilnehmenden konnten wertvolle Impulse mitnehmen – und zugleich eigene Erfahrungen und Best-Practices einbringen. Das positive Feedback zeigt: Der offene Dialog und der Wunsch, voneinander zu lernen, sind zentrale Bausteine erfolgreicher Zusammenarbeit im HLB-Netzwerk.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch – und ganz besonders bei Martina Seiler, die mit Unterstützung von Steffen Hericks und ihrem Sekretariat Paul Kallenberg mit großem Engagement die Organisation und inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung übernommen hat.

Ihre Ansprechpartnerin

Kontakt




    #höchstpersönlich
    für den
    Mittelstand
    Standort Lehrte
    Standort Hannover

    Bleiben Sie informiert:

    Abonnieren Sie hier
    unseren Newsletter!
    Jetzt zum Newsletter anmelden