Schwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Human Resources, insbesondere New Work bzw. Arbeiten 4.0
- Datenschutz
Vita
- Studium an der Georg- August- Universität Göttingen und der Turun Yliopisto (Universität Turku, Finnland), Schwerpunkt Internationales Recht
- 2010 erste juristische Staatsprüfung, 2013 zweites Staatsexamen
- 2013 - 2016 Rechtsanwältin/ Syndikus in der Arbeitsrechtsabteilung einer „Big Four“ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- 2016 - 2017 Rechtsanwältin in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei in Berlin im Bereich Arbeitsrecht
- seit 2018 Rechtsanwältin bei Lüders Rechtsanwälte
- seit 2018 Datenschutzbeauftragte bei LW.P Lüders Warneboldt
- seit 2019 Fachanwältin für Arbeitsrecht
- seit 2020 Dozentin an der Hochschule Hannover im Masterstudiengang „Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship“ (MBA)
Vorträge
- Experteninterview im Podcast „Kurzarbeit, Urlaub, Kinderbetreuung uvm. - Welche Rechte und Pflichten hast du als Arbeitnehmer/in in der Corona-Krise“, BERUFSOPTIMIERER, 04/2020
- Interviewgast im Podcast „Go Remote!“: „Datenschutz und Arbeitsrecht in Remote Unternehmen - DAS musst du beachten!“, New Work Life, 03/2020
- Interviewgast im Podcast "Go Remote!": „Home Office und Arbeitsrecht – das muss im Vertrag stehen“, New Work Life, 03/2020
- Referentin bei der Online-Konferenz „Remote geht’s weiter – gemeinsam ins Homeoffice“, Agile Lead Camp, 03/2020
- Pecha-Kucha-Vortrag beim Viewmaster 2020 „New Work – die neue Kunst Arbeitgeber zu sein“, Marketing-Club Hannover e.V., Schloss Herrenhausen, 01/2020